• 00436764316802
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Austestungen

Austestungen

Im Dschungel der Zusatzfuttermittel - wer kennt sich da noch aus? Niemand kauft freiwillig 5 verschiedene Präparate zur Gesunderhaltung seines Lieblings.
Und wenn man sich für ein Öl, Liquid oder Sonstiges laut Empfehlung der Stallnachbarin entscheidet, sorgt das nächste Problem der Marke wieder für ein ungutes Gefühl: was bloß nehmen?


Wetterumschwung - Kreislaufschwäche & Co

Wetterumschwung - Kreislaufschwäche & Co

Das Wetter macht heuer nicht nur uns Menschen zu schaffen, auch die Tiere leiden unter den ständigen Wetterumschwüngen. Der Fellwechsel ist bei den meisten Pferden schon geschafft - so muss man sie jetzt bei -1 Grad in der Nacht  und 8 Grad am Tag samt Sturm und Regen wieder eindecken um Muskelverspannungen zu vermeiden. Doch der Wetterumschwung kommt am Wochenende - hier heißt es aufpassen!! Hier erfährst du wie Du Dein Pferd in solchen Phasen gut unterstützen kannst.


PSSM2

PSSM2

PSSM2 ein weit verbreiteter Gendefekt, welcher langsam in das Bewusstein der oft ratlosen Pferdebesitzer und Züchter dringt. Seit einiger Zeit ist er in Deutschland testbar. Shivering, Ataxie, Hahnentritt/Zuckfuß, unkoordiniertes Bewegungsbild, unerklärliche Explosionen, Muskelverspannungen, Vergiftungserscheinungen, Kreuzverschlag ähnliche Symptome, Trainingsintoleranz, wechselnde Lahmheiten,...


Der Kleine Kreislauf

Hausaufgabe 1 - der Kleine Kreislauf am Pferd.


Energetisches Beine bürsten

Hausaufgabe 2 - das energetische Beine bürsten.


Chakrenarbeit am Pferd

Pferde sind so feinfühlig und weniger ist oft mehr - das durfte ich von meiner temperamentvollen Stute lernen.


© Romana Lison, Equi-Impuls e.U., Oberösterreich, 4982 Kirchdorf am Inn